Seile auf Länge schneiden kann mit einem Maßband schon etwas aufwändig sein. Mit einer entsprechenden Vorrichtung dafür kann es bedeutend einfacher sein.
Normalerweise benötigt man etwas Platz, um Seile auf eine bestimmte Länge zuzuschneiden. Die Länge muss vorher bestimmt werden und das Seil an der festgelegten Strecke angelegt werden.
Um diese Arbeit zu erleichtern, habe ich eine Vorrichtung zum automatischen Abmessen von Seilen gebaut. Die gewünschte Länge wird eingegeben und das Seil automatisch vorgeschoben.

 | Die Steuerung übernimmt ein Arduino Nano. Die gewünschte Länge wird über ein Tastenfeld in mm eingegeben. Da die fertigen Tastenfelder qualitativ scheinbar nicht für einen Dauereinsatz geeignet sind, habe ich mit Tastern und fertigen beschrifteten Tasten eine Tastatur selbst gebaut. Die entsprechende Aufnahme habe ich mit dem 3D-Drucker ausgedruckt.
Die Anzeige erfolgt über ein 4x20 LCD-Display. Dabei werden die gewünschte und die tatsächliche Länge sowie die Anzahl der bereits gefertigten Seile angezeigt.
Den Antrieb übernimmt ein Schrittmotor. Versuche mit einem Getriebemotor scheiterten daran, dass der Motor nachläuft. Die geförderte Länge wird mit einer Lochscheibe und einer Lichtschranke gemessen, die sich an der nicht angetriebenen Rolle befinden. Damit wird eine Genauigkeit von 1,7 mm erreicht, was für den Einsatzbereich ausreichend ist.
Zum Einlegen der Seile kann die nicht angetriebene Rolle mit einem Knickhebelspanner zur Seite gedrückt werden. Mit einer Feder wird das Seil zwischen die beiden Rollen gedrückt. |